Duales Studium Stuttgart

Ein duales Studium in Stuttgart absolvieren

Das duale Studiensystem steht sowohl bei Arbeitgebern wie auch bei den Studierenden hoch im Kurs. Der Vorteil des Systems besteht darin, dass Studierende aus dualen Studiengängen neben ihrem akademischen Grad auch einiges an Berufserfahrung erwerben.

Nicht selten wird das Beschäftigungsverhältnis aus dem dualen Studium nach Abschluss des Studiums fortgesetzt. Dies stellt sowohl einen Vorteil für die Studierenden, welche sich über einen sicheren Arbeitsplatz freuen dürfen, wie auch für die Arbeitgeber, die ihre dualen Studenten bereits während deren Studienzeit in das Betriebsgeschehen eingearbeitet haben, dar.




Vorteile für die Studierenden:

Vorteile für das kooperierende Unternehmen:

• Bachelor- und Masterstudium mit hohem Praxisanteil

• Finanzielle Entlohnung durch das Unternehmen

• Abgeschlossene Berufsausbildung (Verbundstudium)

• Fließender Übergang ins Berufsleben

• Frühzeitige Sicherung von hochqualifizierten Nachwuchskräften

• Intensives Kennenlernen der Studierenden

• Keine Einarbeitungszeit nach dem Studium aufgrund der Vorbereitung im Unternehmen




Duales Studieren in Stuttgart

Ein duales Studium verbindet zwei verschiedene Lernorte: die Hochschule und den Betrieb Einrichtungen (zum Beispiel bietet die Stadt Stuttgart duale Studienplätze) in dem die Studierenden arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln. Stuttgart gilt nach Fläche, Einwohnerzahl und Wirtschaftskraft als der Kern der Europäischen Metropolregion Stuttgart (EMRS). Dort ansässige Unternehmen gelten unter dualen Studenten als begehrte Arbeitgeber.

Eine Übersicht der größten Arbeitgeber Stuttgart finden Sie in unserem Artikel: Die zehn größten Arbeitgeber in Stuttgart

Von seinen rund 635.000 Einwohnern, sind 60.000 Einwohner Stuttgarts Studenten der diversen Universitäten und Hochschulen die dort existieren. Im Folgenden haben wir ihnen einen Überblick über die Angebotenen Studienfächer dualer Hochschulen Stuttgarts aufgelistet.




Welche Fächer bietet die IUBH Stuttgart als duales Studium an?

• Architektur

• Diverse Wirtschaftszweige (BWL)

• Gesundheitsmanagement

• Kindheitspädagogik

• Marketingmanagement

• Soziale Arbeit

• PLATZHALTERTEXT

• Bauingenieurwesen

• Immobilienwirtschaft

• Kommunikation & PR

• Mediendesign

• Personalmanagement

• Tourismusmanagement







Welche Fächer bietet die DHBW Stuttgart als duales Studium an?

• Betriebswirtschaft

• Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht

• Wirtschaftsinformatik

• Elektrotechnik

• Informatik

• Wirtschaftspsychologie

• PLATZHALTERTEXT

• Maschinenbau

• Mechatronik

• Wirtschaftsingenieur

• Sozialwesen (diverse Fachbereiche)

• Gesundheit (diverse Fachbereiche)




Primär werden zwei Modelle für duales Studieren angeboten:


Beide Modelle werden für Bachelor Studiengänge angeboten, für ein Masterstudium wird lediglich ein Studium mit vertiefter Praxis angeboten.


Duales Studium - Unternehmen

Wir haben ihnen hier eine kleine Auswahl an bekannten Unternehmen aus der Region Würzburg bereitgestellt, welche duale Studienplätze anbieten.


• HDI Gruppe

• Fujitsu Technology Solutions GmbH

• Landeshauptstadt Stuttgart

• Adolf Würth GmbH & Co KG

• DZ BANK AG

• PLATZHALTERTEXT

• Deutsche Bank

• Porsche

• Bundesagentur für Arbeit

• Daimler TSS GmbH

• Eissmann Automotive Deutschland GmbH



Häufig lohnt sich auch eine Initiativbewerbung in Unternehmen, da Plätze für ein duales Studium nicht immer ausgeschrieben werden. So manches Unternehmen nutzt vielleicht sogar zum ersten Mal mit Ihnen die Möglichkeit eines dualen Studiums. Erfüllt der Betrieb die benötigten Voraussetzungen können Sie in Abstimmung mit der Hochschule (bzw. Universität) auch dort ihre Praxiserfahrungen sammeln.

 

 

Zu den Stellenangeboten für ein duales Studium