Ausbildungen in Stuttgart und Umgebung
Als Schulabgänger hat man die Möglichkeit zu Studieren oder eine Berufsausbildung zu absolvieren. Bei der Berufsausbildung liegt der Fokus auf dem Zusammenspiel von derVermittlung praktischer Fertig- und Fähigkeiten durch einen Ausbildungsbetrieb und dem Erlernen theoretischer Grundlagen durch eine Bildungseinrichtung.
Im Normalfall dauert eine solche Ausbildung 3 Jahre, kann aber unter Umständen auf 2 Jahre verkürzt werden. Das Ausbildungszeugnis wird bei Beendigung der Ausbildung von der IHK ausgestellt.
Aktuelle Angebote für Ausbildungen
-
Duale/r Student/in - BWL-Industrie (m/w/d) Stadtwerke Böblingen GmbH & Co. KG
-
Duales Studium zum Bachelor of Arts (DH) Studiengang Accounting & Controlling (m/w/d), Start 2023 DZ BANK AG
-
Trainee (m/w/d) Digitalisierung/Blended Learning mit Betriebswirtschaftlichem Fokus Königsteiner Services GmbH
-
Auszubildender zum Pflegefachmann (m/w/d) für 2022 Liebenau Leben im Alter gemeinnützige GmbH
-
Ausbildung Fachlagerist (m/w/d) Dachdecker-Einkauf Süd eG
-
Kaufm. Leitung in Ausbildung/Trainee (m/w/d) ZAR Stuttgart Helmut-Nanz Stiftung Klinik für ambulante Rehabilitation GmbH & Co. KG
-
Ausbildung // Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) BITZER Kühlmaschinenbau GmbH
-
Ausbildung: Bachelor of Science (B. Sc.) Studiengang: Gesundheitsökonomie im Praxisverbund Robert Bosch GmbH
-
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme Leuze electronic GmbH + Co. KG
-
Auszubildende*n zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Scaglia Indeva GmbH
-
Ausbildung Mediengestalter*in Bild und Ton (m/w/d) marbet Marion & Bettina Würth GmbH & Co. KG
-
Auszubildende Koch/ Köchin (all genders)) Sommer 2022 ARCOTEL Camino Stuttgart
-
Duales Studium Gesundheitsmanagement (B.A.) - Diakonie-Sozialstation Lauffen-Neckarwestheim-Nordheim IU Internationale Hochschule
-
Duales Studium im Innendienst zum Bachelor of Arts (m/w/d) BWL – Versicherung R+V Allgemeine Versicherung AG
-
Auszubildende Hotelfachmann/ -frau (all genders) Sommer 2022 ARCOTEL Camino Stuttgart
-
Auszubildende Koch/Köchin (m/w/d) ab September 2022 Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
-
Auszubildende/r Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie August 2022 (m/w/d) MHP Hotel an der Oper GmbH Le Méridien Stuttgart
-
Ausbildungsplatz für den Beruf Bauzeichner (m/w/d) Fachrichtung Architektur Bundesbau Baden-Württemberg
-
Auszubildende/r Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Landtag von Baden-Württemberg
-
Azubi für Sport- und Fitnesskaufleute (w/m/d) Fitness forum
Ausbildungen in Stuttgart
Mit rund 630.000 Einwohnern ist die Hauptstadt Baden-Württembergs die sechstgrößte Stadt Deutschlands, was bedeutet, dass es hier unzählige Aussichten auf einen Ausbildungsplatz für Auszubildende gibt.
Ob in Stuttgart selbst oder in einer der umliegenden Städte und Gemeinden wie Remseck am Main, Kernen im Remstal, Fellbach, Möglingen, Münchingen, Gerlingen, Filderstadt oder Esslingen am Main, die an die Stadt Stuttgart grenzen gehen viele Unternehmen jedes Jahr aufs Neue Ausbildungsverträge mit Auszubildenden ein. Ob Ausbildungen mit Hauptschulabschluss oder Ausbildungen mit Realschulabschluss sowie anderen höheren schulischen Ausbildungen und Abschlüssen gibt es in Stuttgart viele Möglichkeiten für Ausbildungsplätze.
Ausbildung im Stuttgarter Flughafen oder kaufmännische Ausbildungen in Stuttgart stehen weit oben auf der Beliebtheitsliste. Etliche große und kleinere Betriebe wie Robert Bosch, die Allianzversicherung, EnBW, Deutsche Post, Ernst & Young, das Unternehmen FESTO AG, Celesio oder etwa die Kärcher GmbH & Co. KG bieten Ausbildungsplätze in Stuttgart an.
Beliebte Ausbildungen in Stuttgart
- Zahnmedizinische Angestellte
- Kauffrau /-mann für Büromanagement
- Industrie- und Kraftfahrzeugmechaniker
- Einzelhandelskaufleute
- Großhandelskaufleute
- Außenhandelskaufleute
- Verkäufer
- Verwaltungsangestellte
Mit jährlich rund 74.000 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen in allen möglichen Branchen dürfte für jeden Azubi ein passender Ausbildungsberuf und Betrieb dabei sein.
Bei jungen Frauen erfreuten sich kaufmännische Tätigkeiten wie Kauffrau für Büromanagement oder Einzelhandelskauffrau mit einem Frauenanteil in diesen Ausbildungsbereichen mit 55% sowie die Ausbildung zur Zahnmedizinischen Angestellten mit 98,8% Frauen.
Die männlichen Auszubildenden entscheiden sich in Stuttgart eher für technische Berufe wie eine Industriemechaniker Ausbildung oder Kraftfahrzeugmechatroniker bei denen rund 96% der Auszubildenden junge Männer sind. Aber auch in kaufmännischen Bereichen ist der Anteil der männlichen Azubis bei ungefähr 45%.