Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Als Übertragungs­netzbetreiber sichern wir die Stromver­sorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energie­wende gelingt. Rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelli­gen­ten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württem­berg zur inno­vativen Strom­dreh­scheibe im Herzen Europas.

Die Strategische Netzplanung führt strategische Analysen und Untersuchungen zur kontinu­ierlichen und nachhaltigen Entwicklung des Übertragungs­netzes der TransnetBW durch. Hier beginnt der Netzausbau lange vor dem ersten Spaten­stich und somit wird das Funda­ment für das Übertragungsnetz der Zukunft sowie für Versor­gungssicherheit in ganz Europa geschaffen.

Referenznummer: 24913


Aufgaben
  • Sie schaffen die notwendige Grundlage für die Analysen der Systemstabilität und sind zuständig, RMS-Datensätze und Modelle laufend zu aktualisieren und weiterzu­entwickeln
  • Sie überführen neue Technologien und Anlagentypen (wie z. B. Grid-forming STATCOM oder Elektrolyseure) in RMS-Modelle und testen diese
  • Sie validieren diese Modelle mit realen Messdaten und gleichen die Simulationen mit der Realität ab
  • Sie entwickeln Skripte, um zukünftig Prozesse weitestgehend zu automatisieren und verantworten die dafür notwendige IT-Infrastruktur als auch Hardware

Profil
  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom / Master) im Fachgebiet Elektrotechnik, Energietechnik, Hochspannungs­technik oder einen vergleichbaren Studienabschluss
  • Sie haben fundierte Kenntnisse im Bereich Systemstabilität und haben Erfahrungen bei der Analyse der transienten Stabilität, der Spannungs­stabilität und der Winkelstabilität gesammelt
  • Sie beherrschen die Anwendung der RMS-Module in PowerFactory und besitzen Erfahrung in der Modellierung elektrischer Betriebsmittel und der Automatisierunge von Netzberech­nungen
  • Sie arbeiten gerne im Team und sind in der Lage, auch komplexe Aufgaben, die einen hohen Abstimmungsaufwand erfordern, effektiv zu organisieren und umzusetzen
  • Sie zeichnet eine strukturierte Arbeitsweise, analytisches Denk­vermögen und eine hohe Eigen­initiative aus

Wir bieten

Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschafts­projekt unserer Zeit und leisten einen elemen­taren Beitrag zur Ver­sorgungs­sicher­heit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attrak­tiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betrieb­liche Alters­vorsorge, subven­tionier­tes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobili­täts­leis­tungen wie Jobticket, Mitar­beiter­park­plätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleicher­maßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeits­zeiten und Möglichkeiten für Home­office bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolg­reich und sicher die Balance.

Alle Arbeitgeberleistungen finden Sie auf unserer Karriereseite.