Typische Job-Suchbegriffe in Deutschland

Wir haben eine spannende Landkarte erstellt die zeigt, welches Bundesland welche Berufe typischerweise googled. Dabei werden einerseits alte Stereotypen bestätigt, manch spezifische Karriere-Wünsche haben uns andererseits stark überrascht.

Unsere Daten beziehen wir dabei aus einem Zusammenspiel der Tools Google Adwords und Google Trends. Google Trends zeigt dabei den Trend eines Suchbegriffs, sowie sein Verhalten und Auftreten in den jeweiligen Regionen. Dabei bietet Google eine nützliche Unterscheidung zwischen Bundesländern an. Das Google Adwords Keyword Tool liefert das rohe Suchvolumen, wie häufig ein bestimmter Begriff gesucht wird. Auch hier lässt sich wunderbar zwischen Bundesländern unterscheiden. Dabei muss man jedoch selbstständig die unterschiedlichen Einwohnerzahlen der Bundesländer beachten. Typische Job-Suchbegriffe für jedes Bundesland Zugegebenermaßen war eine große Menge an Daten erforderlich, um ein möglichst realitätsgetreues Ergebnis zu liefern. Beim Anblick unserer Deutschlandkarte der Jobsuche wird jedoch klar: Der Aufwand hat sich gelohnt. Wir erfreuen uns sowohl an der Bestätigung altehrwürdiger Klischees, als auch an den netten Überraschungen, die unsere Recherche ergeben hat. Während sich Berliner den Traum von Hollywood durch Kellnern finanzieren, produziert das Ländle weiterhin fleißig Industriemechaniker. Unsere Infografik darf gerne weiterverwendet und zur Unterhaltung und Information auf anderen Websiten dargestellt werden. Dabei bitten wir lediglich um einen URL-Verweis auf die ursprüngliche Quelle https://www.jobboerse-stuttgart.com/ Um die Infografik auf Ihrer Website bereitzustellen, empfehlen wir die Infografik im PDF-Format: [caption id="attachment_44408" align="alignleft" width="100"]Job Suchbegriffe Deutschlandkarte PDF Infografik Download[/caption]