www.jobboerse-stuttgart.com – Ihre Jobbörse in Stuttgart

Stuttgart – Ein Zentrum der Automobil- und Maschinenbauindustrie in Deutschland
Stuttgart gehört zu den wirtschaftsstärksten Städten in Deutschland. Die Arbeitslosenzahlen sind, verglichen mit dem deutschen Durchschnitt, sehr niedrig.
Wirtschaftlich geprägt ist die Region rund um Stuttgart vor allem durch den Automobilbau und den Maschinenbau. Viele mittelständische Zuliefererbetriebe sind in diesen Branchen tätig. Aber auch große Unternehmen lassen sich finden. Zu diesen gehören zum Beispiel die großen Namen Bosch, Daimler und Porsche.
Auch Bildung kommt in Stuttgart und Umgebung nicht zu kurz. So gibt es beispielsweise neben einigen Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, gleich zwei Universitäten, die natürlich passende Studiengänge für die Maschinenbau- und Automobilindustrie anbieten. Darüber hinaus gibt es natürlich zahlreiche weitere Bildungsmöglichkeiten um die baden-württembergische Metropole.Job und Mitarbeitersuche in Stuttgart auf www.jobboerse-stuttgart.com
Bei einer so großen Auswahl an Arbeitsmöglichkeiten ist es für Unternehmen und Stellensuchende nicht immer einfach zusammen zu finden. Deswegen bieten wir auf unserer Jobbörse exzellente Möglichkeiten für Arbeitgeber freie Stellen zu präsentieren und bieten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bestmögliche Hilfe auf der Suche nach dem idealen Arbeitsplatz.Was bietet die Jobbörse für Arbeitnehmer und jene die es werden wollen?
Für Bewerber auf großen Stellenportalen ist es oft nicht leicht, den Überblick über interessante Stellenangebote zu haben. Dabei gilt es in der heutigen Zeit auf der Suche nach dem richtigen Jobangebot schnell zu sein, denn die Konkurrenz schläft nicht! Deswegen bieten wir als regionale Jobbörse täglich ausnahmslos neue Stellenanzeigen der Region an um einen schnellen Überblick über aktuell interessante Angebote zu ermöglichen.
Als Arbeitssuchender haben Sie außerdem die Möglichkeit jeden Tag ganz bequem per E-Mail-Jobticker über neue Jobangebote aus Ihrer Region informiert zu werden und so die interessantesten Angebote auswählen zu können.
Absolventen und Stellensuchende können zudem unbedingt die Facebook-Seite der Jobbörse liken. Vielleicht fällt Ihnen dann ein interessanter Job ganz nebenbei beim Durchstöbern Ihrer Neuigkeiten ins Auge?
Was bietet die Jobbörse für Unternehmen und Arbeitgeber?
Auch Unternehmen müssen sich immer mehr einfallen lassen, um qualifizierte Arbeitskräfte zu finden und an sich zu binden. Gerade bei einer recht niedrigen Arbeitslosenquote ist es natürlich wichtig, dass man als Arbeitgeber schnell und einfach von interessierten Jobsuchenden gefunden und kontaktiert werden kann.
Hierfür bietet die Jobbörse vielfältige Möglichkeiten:
- Sozial Media optimal genutzt
So verfügt die Börse über eine Seite bei Facebook, die bereits zahlreiche Fans vorweisen kann. Einige Jobs werden hier speziell beworben und erreichen so Jobsuchende gleich auf dem meist genutzten Social Media-Portal. Stellenanzeigen werden auch gleichzeitig bei Twitter veröffentlicht. Mit diesen Maßnahmen erreichen sie auf jeden Fall ein breites Publikum.
- Einfaches Verfassen neuer Anzeigen
Um auch wirklich die perfekte Stellenanzeige erstellen zu können, bietet die Jobbörse einen Editor an, mit dem Anzeigen schnell und einfach kreiert werden können. Die bequem erstellten Anzeigen müssen dann nur noch mit einem Klick inseriert werden.
- Fertige Stellenanzeigen bequem hochladen
Wenn bereits Stellenanzeigen existieren und diese nur veröffentlicht werden sollen, ist auch das kein Problem: fertige Anzeigen können schnell und einfach hochgeladen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob diese im PDF- oder Word-Format vorliegen.
Das neue Jobportal für Stuttgart – vielfältige Möglichkeiten für Jobsuchende, Absolventen und Unternehmen!
Unser Jobportal bietet also die perfekten Voraussetzungen, um den eigenen Traumjob in oder um Stuttgart zu finden oder den perfekten Bewerber einstellen zu können. Jobsuchende, Absolventen und Unternehmen können so auch weiterhin daran arbeiten, dass Stuttgart ein Motor der deutschen Industrie bleibt.